Wer trug die…? Nummer 5

Die Nummer 5 wird im Fussball in den meisten Fällen von Innenverteidigern getragen. Das ist bei YB nicht anders. Blicken wir auf die letzten 40 Jahre zurück, war die Nummer 5 bei YB zumeist in der Abwehr zuhause.

Unser aktueller 5er ist Cédric Zesiger. Vor drei Jahren stiess der Seeländer von GC zu YB und etablierte sich rasch als zuverlässiger Verteidiger. Mit den Young Boys holte der Linksfüsser in dieser Zeit zwei Meistertitel und einen Cupsieg. Zudem kam er im Herbst 2021 beim 2:1-Testspielsieg gegen Griechenland zu seinem ersten Einsatz mit der Schweizer A-Nationalmannschaft.

Zesigers Vorgänger war kein geringerer als der heutige YB-Sportchef Steve von Bergen. Er trug das gelbschwarze
Trikot mit der Nummer 5 während sechs Jahren zwischen 2013 und 2019. Als Captain hatte er grossen Anteil am YB-Aufschwung in dieser Zeit mit den beiden Meistertiteln 2018 und 2019.

Im neuen Wankdorfstadion trugen die Nummer 5 auch die Innenverteidiger Emiliano Dudar (2009-2011), Kamil Zayatte (2007/08) und der leider viel zu früh verstorbene Steve Gohouri (2006). Mark Disler stieg mit YB im Jahr 2000 auf und führte die Mannschaft im Juli 2005 im ersten Spiel im neuen Stadion gegen Marseille als Captain aufs Feld.

Weitere 5er waren in den 90er-Jahren Rouven Feuz, Jürg Studer, Martin Lengen, Fredy Grossenbacher und Uwe Rapolder. Zwei Titel mit der Nummer 5 auf dem Rücken holte Jean-Marie Conz.1986 wurde Conz mit YB Meister, ein Jahr später Cupsieger. Der Allrounder spielte während 15 Jahren für unseren Verein, anfangs vor allem im Mittelfeld und mit wechselnden Rückennummern, später jeweils mit der Nummer 5 auf dem Rücken als Libero.
Conz ist hinter Martin Weber (578 Pflichtspiele) der Spieler mit der zweithöchsten Anzahl Einsätze für YB (480 Pflichtspiele).

5er bei YB: Cédric Zesiger (gross), Steve von Bergen (oben links), Steve Gohouri (oben rechts), Mark Disler (Mitte rechts) und Jean-Marie Conz (unten rechts).

Stefan Stauffiger
YB MAG Nr. 4, Saison 2021/22

Menü