Wer trug die … Nummer 4?

Die Nummer 4 gehörte während 16 Jahren Martin Weber, dem Rekordspieler unseres Vereins. Er trug sie zwischen 1979 und 1995 in 578 YB-Pflichtspielen. Nimmt man alle Testspiele dazu, dann hat Weber wohl rund 650 Mal das gelbschwarze Trikot mit der Nummer 4 getragen.

Die aktuelle Nummer 4 ist Mohamed Ali Camara. Der Innenverteidiger aus Guinea kam im Sommer 2018 zu YB und ist eine wichtige Teamstütze geworden. Nach einem tollen Start und starken Auftritten – insbesondere beim unvergessenen 2:1-Heimsieg in der Champions League gegen Juventus – fehlte Camara zwischen Frühling 2019 und Frühling 2020 den Young Boys wegen einer Schienbeinverletzung über ein Jahr. Beeindruckend, wie er sich danach wieder ins Team zurückgekämpft hat. Vor kurzem hat Camara seinen Vertrag bei YB bis 2024 verlängert.

Vor Camara liefen Marco Bürki (2017-2018), Milan Vilotic (2013-2016), Alain Nef (2010-2013) und Marc Schneider (2008-2010) mit dieser Rückennummer auf. Wie es sich für die 4 gehört: Es waren ausschliesslich Abwehrspieler.

In den ersten drei Jahren im neuen Wankdorfstadion war der Brasilianer Tiago Calvano der YB-Abwehrchef, vor ihm während zwei Saisons im Neufeldstadion Ivan Knez (2003-2005). Unvergessen ist auch der Armenier Harutyun Vardanyan, mit dem die Young Boys vor 20 Jahren den Aufstieg in die Nationalliga A erreichten. Vardanyan spielte in seiner Anfangszeit bei YB auch ab und zu im defensiven Mittelfeld. Er trug zwischen 2000 und 2003 die gelb-schwarzen Farben, ein Jahr im alten Wankdorf, zwei Jahre im Neufeld.

Weitere Nummern 4 waren Mario Casamento (1998-1999), Carlos Garcia (1997/98) und Adrian Aebi, der 1995 vom FC Grenchen zu YB kam und als Träger der Nummer 4 Martin Webers Nachfolger wurde.

***

Autor: Stefan Stauffiger
Quelle: YB MAG Nr. 4 / 2020/21

Menü